Vorlesewettbewerb
Beim jährlich stattfindenden Vorlesewettbewerb der 6. Klassen tauchen wir ein in die Welt der Kinder- und Jugendliteratur. Wer das Jahrgangsstufen-Finale gewinnt, vertritt das FMG beim Regionalentscheid des Landkreises.
"100 Jahre - 100 Lesemeter"
Zum Schuljubiläum wagten wir uns an ein besonderes Projekt: Alle aus der Schulfamilie hatten in ihrer Freizeit ein Jahr Zeit, um all das zu lesen, was ihnen gefiel. Die Buchvorstellungen mitsamt persönlicher Kritik wanderten im Juli 2024, rechtzeitig zur Jubiläumsfeier, auf eine über 100 Meter lange Leine - und die ging quer durchs ganze Schulhaus. Geballte Lesepower!
Lesestunden
In den Lesestunden der 5. und 6. Klassen steht das genussvolle Schmökern im Vordergrund. Regelmäßig darf man sich in der Schülerbibliothek nach Lust und Laune in ein Buch versenken.
Leseförderung: Rollierende Lesestunde
Wer gut lesen kann, erfasst die Wirklichkeit: In drei Einheiten im Schuljahr fördern wir in den fünften Klassen die Lesekompetenz. Die Kinder lesen zu zweit, Fehler werden gemeinsam verbessert. So ist jeder die ganze Stunde über in Aktion und trainiert. Weil Leseförderung Anliegen aller Fächer ist, werden auch andere Stunden genutzt: Wir lesen in Mathematik, Biologie, Musik und und und...
Theaterfahrten und Lesungen
Manchmal sind professionelle Theatergruppen am FMG zu Gast, manchmal kommen Schriftsteller vorbei und immer wieder machen wir uns selbst auf den Weg ins Theater. Maßbach, Fulda, Würzburg, Frankfurt, Meiningen: Theaterbesuche bringen unsere Schülerinnen und Schüler in Kontakt mit den Bühnen in der näheren und weiteren Umgebung, zum Beispiel bei der Familien-Theater-Fahrt der 5. und 6. Klassen.
Theatergruppen
Am FMG hat Theaterarbeit eine lange Tradition: Unter neuer Regie (Frau Müller, Herr Vogel) bringt das Mittelstufentheater seit 2022 wieder überaus erfolgreiche Stücke auf die Bühne. Theaterarbeit leistet einen großen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung, wie jeder bestätigen wird, der einmal auf einer Bühne vor Publikum spielen durfte.
Schulkinowoche und Filmarbeit
Das FMG nimmt jährlich an der Schulkinowoche teil: Wir betrachten im Bad Brückenauer Kino Filme, die sich für die jeweilige Jahrgangsstufe eignen, und thematisieren sie nach dem Kinobesuch. Filme sind ein Leitmedium unserer Zeit: Im Unterricht lernt man daher nicht nur Bücher, sondern auch Filme zu lesen. Und in der Filmgruppe Minzfilm werden seit 2012 preisgekrönte Kurzfilme gedreht.