Die zugehörigen Versuche führen die Teams jeweils selbstständig zu Hause durch. Mit ihren Postern und Vorträgen konkurrieren sie anschließend jedes Jahr um Preise, die von einer unabhängigen Jury vergeben werden, der Vertreter von Elternschaft, Wirtschaft und Wissenschaft angehören.
Auf Wunsch erhalten die jungen Forscherinnen und Forscher bei ihren Arbeiten Unterstützung von Ehemaligen, die heute im naturwissenschaftlichen Umfeld beruflich tätig sind – von der Ärztin bis zum Zug-Ingenieur fand sich bisher für jedes Projekt ein passender Experte.
Zu der öffentlichen Veranstaltung sind alle Mitglieder der Schulfamilie, insbesondere aber die Eltern der Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich eingeladen.
Auf den folgenden Bildern sehen Sie einige Impressionen der Science Fairs der letzten Jahre sowie ausgewählte Poster zu bisherigen Forschungsfragen.
Engagierte Schüler können ihre Projekte im Wahlunterricht MakerSpace oder im Rahmen von Wettbewerben wie „Jugend forscht“ weiterführen und verfeinern.